Reger Zulauf bei der E- und F-Jugend! Gesamt sind es in der laufenden Saison schon über 40 Neuzugänge in allen Altersgruppen!
 
Seiten  
  Home
  TOYOTA Lemcke & Opitz Cup
  Ergebnisse u.Tabellen
  Jugend 2019-20
  Spielberichte Jugend
  Spielberichte Herren
  1. Mannschaft
  2. Mannschaft
  Schiedsrichter
  Umfragen
  Gästebuch
  Links
  Fan-Artikel
  Meilensteine des TGB
  Archiv
  => 1. Mannschaft 08-09
  => Spielberichte Jugend 08-09
  => Handball WM 2009
  => Spielpläne 2009
  => Turnier 2011
  => Ergebnisse u. Tabellen Saison 2010-11
  => Ergebnisse u. Tabellen Saison 2011-12
  => Spielberichte Senioren 08-09
  => F-Jugend 08-09
  => E-Jugend 08-09
  => D-Jugend 08-09
  => mC-Jugend 08-09
  => wC-Jugend 08-09
  => mB-Jugend 08-09
  => mA-Jugend 08-9
  => wA-Jugend 08-09
  => Jugend 08-09
  => F - Jgd. 09-10
  => gem. E-Jugend 09-10
  => männl. C-Jugend 09-10
  => weibl. A-Jugend 09-10
  => E-Jugend (gem.) 10-11
  => D-Jugend (gem.) 10-11
  => C-Jugend (männl.) 10-11
  => B-Jugend (männl.) 10-11
  => gem. E-Jgd. 11-12
  => gem. D-Jgd. 11-12
  => männl. C-Jgd. 11-12
  => männl. B-Jgd. 11-12
  => männl. A-Jgd. 11-12
  => F-Jugend (Mini) 12-13
  => gem. D-Jugend 12-13
  => männl. C-Jugend 12-13
  => männl. B-Jugend 12-13
  => Kretschmer, Marcus
  => Fiswick, Thorben
  => Werner, Achim
  => 5 Jahre Handball
  => Vom Hofe, Sebastian
  => Binder, Pascal
  => Steins, Julian
  => Gehrke, Sebastian
  => Garthoff, Timo
  => Behnke-Schoos, Rick
  => Turnier 2014
  => Turnier 2013
  => Turnier 2012
  => männliche A-Jugend 2014-15
  => Spielberichte 2012-2013
  => Spielberichte 2012-2013
  => männliche A-Jugend
  => männliche B-Jugend
  => weibliche C-Jugend
  => männliche C-Jugend
  => gem.D-Jugend
  => gem. E-Jugend
  => F-Jugend (Mini)
  => Jugend 2013-14
  => männliche B-Jugend 2014-15
  => weibliche B-Jugend 2014-15
  => männliche C-Jugend 2014-15
  => gemischte D-Jugend 2014-15
  => gemischte E-Jugend 2014-15
  => F-Jugend (Mini) 2014-15
  => Jugend 2014-15
  => Schäfer, Maik
  => Raczkowski, Jonas
  => Herberg, Oliver
  => Handrup, Mirko
  => Wolter, Patrick
  => Neu, Sascha
  => Körbi, Frank
  => Willnat, Jan Phillip (Trainer)
  => aktuelle Tabelle Herren 2+3 2013
  => Jarosi, Attila
  => Schneider, Tim
  => Liebau, Marko
  => Hochheusel, Jan
  => Volker Urban
  => Coach Binder, Hansi
  => Dornbach, Bernd
  => Laartz, Bjarne
  => Moch, Lionel
  => Burdenski, Klaus
  => Burdenski, Nils
  => Bogacz, Norbert
  => Yilmaz, Salim
  => Babilon, Marcel
  => Olaf Adels
  => Jugend 2015-16
  => Jugend 2016 - 17
  => Jugend 2017-18
  => Turnier 2015
  => Turnier 2016
  => Turnier 2017
  => Turnier 2018
  => Peter Prumbaum
  => Krause, Dennis
  => Buchwalder, Jörg
  => Nolan, Christoper
  => Weitzel, Jan
  => Wiebel, Constantin
  => Roling, Alex
  => Schröder, Kevin
  Galerie
  Vorstand
  Kontakt
  Counter
  Veranstaltungen
  Stadtmeisterschaften
  Street-Handball
  Datenschutz
  Landkarte - Satellitenbild
Spielberichte Jugend 08-09


































weibl.
A-Jgd.: TuS Grünenbaum – TuS Plettenberg  15:13 (8:5)
Am Sonntag Nachmittag traten die Mädchen des TuS zum letzten Saisonspiel gegen den TuS Plettenberg an. Wie bereits im Hinspiel, wollten die Gastgeberinnen zwei Punkte einfahren. Mit 3:1 ging man in Führung, doch die Gäste konnten im Verlauf der ersten Hälfte wieder ausgleichen (5:5). Angetrieben vom Trainergespann Dittert/Böcking konnte man bis zur Pause einen 3-Tore-Vorsprung herauswerfen. Nach dem Seitenwechsel prägten bei beiden Mannschaften technische Fehler das Bild. Dann gelang es den Plettenbergerinnen aufzuholen. Sieben Minuten vor Spielende fiel der Ausgleich (12:12), dann plötzlich sogar der 12:13 Rückstand. Das Spiel schien zu kippen, aber die Grünenbaumerinnen kämpften sich wieder zurück ins Spiel. Gute Deckungsarbeit und drei Treffer in Folge sicherte den verdienten doppelten Punktgewinn, der natürlich auch entsprechend bejubelt wurde. Auch in der nächsten Saison möchte die Handball-Abteilung mit einer weibl. A-Jugend an den Start gehen.
Miriam Baumgart, Franziska Pregitzer - Katarina Dittert, Almuth Voswinkel, Gabriele Haffner,Mona Steinbach, Vanessa Halverscheid, Jennifer Hamel, Nadine Schmale, Miriam Theiss, Eva Steins
weibl. C-Jgd.: TuS Grünenbaum – VfL Bad Berleburg  15:22 (6:11)
Das Hinspiel ging zwar deutlich an die Gäste, doch war man seitens des TuS damals nicht komplett. Doch mit 1:4 und 3:8 überließ man erst einmal den Vflerinnen das Feld. Bis zur Pause gelang es aber den Rückstand nicht größer werden zu lassen. Nach der Pause spielten dann die Hausherrinnen überraschend gut mit. Man konnte bis auf 13:14 verkürzen. Doch danach lief bei der Clever-Sieben nicht mehr viel zusammen. In der Restspielzeit ließen die Berleburgerinnen nichts mehr anbrennen und gewannen entsprechend deutlich.
Hohmann, J. Himmen - Braun, Adolph, Moch, Eschbach, Clever, Thissen, Weitzel, Tigges, Hasenburg, Grotehans, N. Himmen 

männl. C-Jgd.: JHG Mark-Süd 2 – TuS Grünenbaum  27:31 (17:16)
Am vergangenen Mittwoch war man zu Gast bei der "Zweiten" der JHG. Mit Respekt startete das Spiel gegen den Tabellenvierten. Die Gastgeber hatten den besseren Start, führten mit 3:1 bzw. 7:3, doch dann kamen die TuSler besser ins Spiel. Die Deckung stand jetzt besser, im Angriff konnte man einige Konzeptionen erfolgreich abschließen. Zum Seitenwechsel lag man nur mit einem Tor zurück. In der zweiten Hälfte lief dann Torsteher Prumbaum zur Höchstform auf, wurde aber auch tatkräftig von allen Vorderleuten unterstützt. Die Halveraner führten mit 25:20, als man aufgrund einer Zwei-Minuten-Strafe in Unterzahl geriet. Die Gastgeber kamen noch mal bis auf 25:27 heran. Doch das konnte den doppelten Punktgewinn der Körbi-Sieben nicht mehr in Gefahr bringen.
Prumbaum, Neu - Krüger, Körbi, Roling, Burdenski, Raczkowski, Binder, Eschbach, Niesler 

E-Jgd.: TuS Fellinghausen – TuS Grünenbaum  15:22 (7:10)
Nach der Hinspiel-Niederlage (19:22), übrigens die erste in der laufenden Saison, fuhr man mit gemischten Gefühlen gen Kreuztal. Doch konnte man nach einem guten Beginn, in der ersten Hälfte immer eine knappe Führung behaupten. Mit drei Toren Vorsprung ging man in die Halbzeitpause. Doch Trainer Steins hatte sich für die zweite Halbzeit noch eine taktische Maßnahme aufgehoben. Er brachte mit Steffen Kraja einen neuen Torwart, der erstmals in einem Meisterschaftsspiel, auf dieser Position spielte. Und Steffen hatte einen "Sahnetag" erwischt. Hielt er doch mehrere frei geworfene Bälle und dazu auch noch einen Siebenmeter. Für die Gastgeber war das Tor wie "zugenagelt", und die Gäste konnten so ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Wobei sich der Torsteher der ersten Hälfte, Daniel Martin, auch noch zweimal in die Torschützenliste eintragen lassen konnte. Mit dem Schlußpfiff war der Jubel groß, hatte man sich mit diesem Sieg noch den möglichen Meistertitel offengehalten.
Daniel Martin, Steffen Kraja -  Dominik Schmidt, Lionel Moch, Tim Schneider, Nico Müllmann, Jeremy Lange, Lukas Czismadia, Tristan Wengenroth, Jonathan Brocksieper

 

 

TuS Grünenbaum auf Titelkurs

Im Anflug aufs Finale um die Kreismeisterschaft: Die vierfache Torschützin Tiana Kalamanda und der TuS Grünenbaum ließen der JSG Eiserfeld-Dielfen beim 23:7 nicht den Hauch einer Chance.

09.03.2009 · HALVER - Die D-Jugend-Handballer des TuS Grünenbaum stehen im Finale um die Kreismeisterschaft. Nach dem 23:17-Hinspielsieg gegen die JSG Eiserfeld-Dielfen legte die Binder-Sieben noch einmal nach und gewann das Rückspiel gar mit 23:7. 

D-Jugend-Halbfinale: TuS Grünenbaum - JSG Eiserfeld-Dielfen 23:7 (12:5): Der Gast aus Eiserfeld hatte wohl schon vor Anpfiff mit dem Ausscheiden im Halbfinale gerechnet, zu schwer wog die Hypothek der Hinspielniederlage. So lag der Nachwuchs des TuS Grünenbaum von Beginn an in Führung, rasch hieß es 9:1 (13.). Mit Wiederanpfiff ließ dann auch die letzte Gegenwehr der Eiserfelder nach, der TuS-Angriff dagegen präsentierte sich in guter Form. Allen voran die schnellen Gegenstöße der Grünenbaumer sorgten für den klaren Sieg. "Man hat gemerkt, dass Eiserfeld früh aufgegeben hat. Und wir haben unsere Sache von Beginn an gut gemacht", war Trainer Hansi Binder mit der Leistung seiner Sieben zufrieden.

Der Grünenbaumer Gegner für das Finale steht ebenfalls schon fest. Der TuS Fellinghausen wird am kommenden Samstag um 16.30 Uhr zum Final-Hinspiel in der Sporthalle Mühlenstraße gastieren.

TuS: Neu - Binder (13), Kalamanda (4), Mieth (1), Eschbach, Brosch (4), Wiebel, Riedel, Lukowski, Wehner (1)

TuS D-Jugend mit einem Bein im Kreismeisterschafts-Finale


1. Kreismeisterschaft-Halbfinale: JSG Eiserfeld/Dielfen - TuS Grünenbaum  17:23 (11:13)
Durch einen ungefährdeten 20:13 Erfolg, im Nachholspiel gegen die Vertretung der HSG Lüdenscheid, konnten sich die D-Jugend des TuS Grünenbaum den ersten Platz in ihrer Gruppe, vor der Vertretung der SG Attendorn/Ennest sichern. Nun hieß es am vergangenem Montag, zum ersten Halbfinale um den Kreismeistertitel, nach Eiserfeld zu reisen. Vor dieser Begegnung schien keines der beiden Teams eine Favoritenrolle einzunehmen und man konnte ein spannendes Spiel erwarten. 
Die ersten Spielminuten gestalteten sich dann auch ausgeglichen. Die 
Grünenbaumer spielten schnell im Angriff , der Gastgeber stand sicher in der Abwehr. Über 1:3 konnten die Grün-Weißen sich bis zum 6:9 behaupten. Doch die Hausherren verkürzten auf 10:11, in der Phase als man seitens Grünenbaum einige hochkarätige Chancen nicht verwerten konnte. Dennoch schaffte es die Binder – Sieben einen knappen Vorsprung beim Stand von 11:13 aus Sicht des Gastgebers mit in die Kabine zu nehmen.
Nach dem Seitenwechsel kamen die TuSler immer besser ins Spiel.  Das Tempo wurde noch einmal angezogen, und so setzte man Eiserfeld immer mehr unter Druck. Schnell konnte man auf 13:18 erhöhen. Über schöne Kombinationen wurde oft der direkte Weg zum Torerfolg gesucht. Überragend an diesem Abend ein mal mehr Pascal Binder der zehn Treffer erzielen konnte. Aber auch dem Rest der Mannschaft war anzumerken, daß man diese Partie unbedingt gewinnen wollte. Am Ende sprang ein deutlicher 23:17 Erfolg für die Vertretung des TuS heraus, der Trainer Hansi Binder und sein Team natürlich jubeln ließen.
Im Rückspiel, Samstag, ab 14:45 Uhr, in der Sporthalle der Hauptschule, heißt es nun eine ähnlich gute Leistung abzurufen, um sich für die Endspiele um die Kreismeisterschaft zu qualifizieren. Mit dem Sieg in Eiserfeld wurde bereits die Tür dorthin weit aufgestoßen !!
Neu - Binder (10), Kalamanda (6), Mieth (3), Eschbach (2), Brosch (2), Schmidt, Wiebel, Riedel, Lukowski,
JE


Erfolgreiches Wochenende für die Handballer
B-Jugend nun nicht mehr punktlos - E-Jugend Gruppenerster
mA-Jgd.: TuS Grünenbaum - SG Kierspe/Meinerzhagen 1  23:22 (12:9)
Am letzten Mittwoch hatte die A-Jugend ihr Nachholspiel gegen die SG auszutragen. Die Gäste waren als Tabellenzweiter leicht favorisiert. Aber Trainer Nolan hatte seine Mannschaft gut auf den Gegner eingestellt. Aber Schwächen im Abschluß hinderten die TuSler, sich schnell abzusetzen. So wurde peu á peu der Vorsprung bis auf 11:7 ausgebaut, aber die Gäste konnten bis zur Pause nochmal verkürzen. Nach dem Pausentee wurde es ein offener Schlagabtausch. 10 Minuten vor dem Ende konnte Kie./Mei. ausgleichen (18:18), aber vor allem Daniel Brosch, Nils Budde und Julian Steins war es zu verdanken, das am Ende der Sieger Grünenbaum hieß. 
wA-Jgd.: TuS Grünenbaum - TuS Drolshagen  8:22 (6:14)
Vor allem in der ersten Hälfte zeigten die, von Stefan Dittert und Frank Böcking betreuten Mädchen, ein sehr gefälliges Spiel. Auffällig war das im Angriff nur wenige technische Fehler gemacht wurden. Die im Training einstudierten Angriffskonzeptionen wurden gut umgesetzt. Vor allem Almuth Voswinkel zeigte sich sehr sicher im Abschluss. In der zweiten Hälfte traf man zwar nicht mehr so oft, dafür stand die Deckung sehr kompakt, gestützt auf die beiden Torhüterinnen Pregitzer und Baumgart. Obwohl noch ein Spiel aussteht, plant man bei den TuSlern zur Zeit schon für die nächste A-Jugend-Saison.
Pregitzer, Baumgart - Voswinkel 6, Dittert 1, Haffner 1, Theiss, Steinbach, Schmale, Rost, Halverscheid
B-Jgd.: TuS Grünenbaum - TuS Plettenberg  27:23 (16:10)
Ihren ersten doppelten Punktgewinn der Saison verbuchte die B-Jugend der Grünenbaumer im Nachholspiel am vergangenen Montag. Obwohl man das Hinspiel deutlich verloren hatte, zeigten die Hausherren von Beginn an wenig Respekt. Die Gäste erzielten zwar das 0:1, das sollte aber deren letzte Führung in diesem Spiel sein. Über eine starke Deckungsleistung vor dem glänzend aufgelegtem Keeper Prumbaum setzte man sich bis zur Pause Tor um Tor ab. In Halbzeit Zwei konnte man den Vorsprung bis auf 26:17 ausbauen. Danach wurde gewechselt, wodurch die Plettenberger noch einmal heran kamen. Allerdings konnten sie den vielumjubelten Punktgewinn nicht mehr gefährden.
Es spielten: Prumbaum, Kaufmann - Brosch, Krüger, Dargel, Seibel, Küpper, Ebert, Körbi, Roling
wC-Jgd.: TuS Grünenbaum - JHG Mark-Süd 2 31:16 (16:2)
Am vergangenen Freitag fand das Nachholspiel der weibl. C-Jugend statt. Zu Gast war der Ortsrivale, der aufgrund von Personalmangel, das erste Spiel kampflos abgab. Die Gastgeberinnen legten los wie die Feuerwehr, gingen schnell mit 4:0 in Führung. Angetrieben von Kalamanda, Clever und Hasenburg wurde das Ergebnis kontinuierlich ausgebaut. Bis zur Pause hatte man sich einen feudalen Vorsprung herausgeworfen. Nach der Pause wechselte das Trainergespann Böcking/Clever munter durch, jede Spielerin erhielt Spielanteile.
Dadurch konnten die Gastgeberinnen zwar noch Ergebniskosmetik betreiben, aber die Punkte blieben in Halver. Ihren Einstand feierte Lina Grotehans, die in ihrem ersten Spiel eine gute Leistung zeigte.
TuS Grünenbaum - SG Kierspe/Meinerzhagen  19:10 (12:7)
Innnerhalb von drei Tagen hatten die Mädchen des TuS bereits das zweite Spiel. Die Gäste aus Kierspe und Meinerzhagen hielten in der ersten Hälfte gut mit. Nach dem 4:4, Mitte der ersten Hälfte konnten sich die Gastgeberinnen einen leichten Vorsprung erspielen, der auch bis zur Pause noch ausgebaut werden konnte. Nach dem Seitenwechsel gab es auf Seiten der Spielgemeinschaft einen Einbruch, den die TuSlerinnen konsequent ausnutzten, und den vorsprung weiter ausbauten. So konnte man aus den zwei Spielen vier Punkte auf der Habenseite verbuchen.
Es spielten: Laura Hohmann - Leonie Clever, Sophia Hasenburg, Tiana Kalamanda, Vivian Adolph, Julia Thissen, Pia Weitzel, Saskia Moch, Jessica Eschbach, Laura Tigges, Lina Grotehans   
gem. E-Jgd.: TuS Plettenberg - TuS Grünenbaum  19:23 (11:13)
Zum letzten Gruppenspiel der Kreisklasse mußte die Steins-Sieben nach Plettenberg reisen. erster gegen den Zweiten hieß die Partie aus Tabellensicht. Wie im Hinspiel sahen die mitgereisten Eltern und Geschwister ein spannendes Spiel, in die Gastgeber bis Mitte der ersten Halbzeit leichte Vorteile hatten. Doch bis zur Pause wendete sich das Blatt noch. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste das bessere Deckungsverhalten, dadurch konnte Plettenberg nicht verkürzen. Als dann der Schlußpfiff ertönte, feierte man auf Grünenbaumer Seite den Gruppensieg. Jetzt steht noch die Endrunde um die Kreisklassenmeisterschaft an.
Martin - Schmidt, Schneider, Moch, Brocksieper, Wengenroth, Leib, Lange, Czismadia, Kraja


D-Jugend schafft Qualifikation für die Meisterrunde

In der Anfangsphase der zweiten zwanzig Minuten war es dann Tiana Kalamanda, die mit drei Treffern in Folge der JHG endgültig den Zahn zog. Die Gäste versuchten zwar noch einmal in die Partie zurückzukommen, doch der Gastgeber ließ sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen und hielt das Tempo hoch. Einen guten Einstand feierte Neuzugang Jan Lukowski beim TuS, der von der JHG D1 im Laufe dieser Saison dazu kam. Mit diesem Sieg ist die D-Jugend für die Kreismeisterschaft-Endrunde qualifiziert. Im Lager der Grünenbaumer freute man sich über diesen weiteren Erfolg, auch wenn der Trainer gerade in Durchgang eins noch einige Defizite im Abwehrverhalten seiner Mannschaft bemängelte. Als souveräner Tabellenführer fährt man nun zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Attendorn.

TuS

Neu, Binder(6), Kalamanda(6), Eschbach(4), Brosch(3/2), Schmidt(1),  Wehner, Mieth, Riedel, Lukowski, Wiebel,

 JE


Top-Leistung der C-Jugend lässt Grünenbaumer jubeln

D-Jugend fehlt noch ein Sieg zum Erreichen der Meisterrunde

männl. A-Jgd.: HSV Werdohl – TuS Grünenbaum 29:29 (12:11)

Am Sonntag waren die TuSler zu Gast in Werdohl. Das Hinspiel hatte man gewonnen. Doch schon in den ersten Minuten zeigten die Halveraner unkonzentrierte Abschlüsse und technische Unsicherheiten, die sich durch das gesamte Spiel ziehen sollten. In der ersten Hälfte konnten sich die Gastgeber leichte Vorteile erspielen.

Nach dem Wechsel konnte sich die Nolan-Sieben , die nur auf Machelett (Zahn-OP) verzichten musste,

leichte Vorteile erspielen. Am Ende reichte das aber nicht, um beide Punkte mit nach Hause zu nehmen.

männl. C-Jgd.: TuS Grünenbaum – SG Kierspe/Meinerzhagen 1 22:18 (11:4)

Die Gäste waren Tabellenzweiter und durch den deutlichen Hinspielsieg (39:8) auch haushoher Favorit.

Die TuSler konnten bis dato neun Spiele ohne Niederlage überstehen und hatten mittlerweile den dritten

Rang inne.  Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr, führten nach 16 Minuten bereits mit 8:0, ehe die

SGler zum ersten Mal trafen. Bis zur Pause wurde der deutliche Vorsprung gehalten. In der zweiten Hälfte

waren es dann Binder durch kluge Anspiele und Roling als Vollstrecker die dafür sorgten, dass der Vorsprung

nicht sehr viel kleiner wurde. Dazu war Oliver Prumbaum im Tor überragend, er konnte immerhin zehn freie Würfe parieren. Als dann 4 Minuten vor Ablauf der Begegnung Körbi und Brosch mit ihren Toren zum 21:14 einwarfen, war die Sensation perfekt, die Spielgemeinschaft konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben.

Damit haben beide Mannschaften die Plätze getauscht.

Prumbaum – Roling, Krüger, Körbi, Brosch, Binder, Raczkowski, Burdenski, Eschbach

gem. D-Jgd.: TuS Grünenbaum – JHG Mark-Süd 2  16:9 (8:5)

Trainer Binder erwartete vor der Begegnung eine enge Partie gegen die Zweitvertretung der JHG. Am Ende wurde es ein deutlicher und verdienter Erfolg seiner Mannschaft. In den ersten Spielminuten entwickelte sich eine Partie in der beide Teams nervös und in vielen Situationen überhastet agierten. Mit zunehmender Spieldauer schafften es die Grünenbaumer aber immer mehr, eine gut organisierte JHG Abwehr unter Druck zu setzen. Dennoch blieb es wie im Hinspiel im September ein Aufeinandertreffen, das von Hektik und Unruhe bestimmt wurde. Dem TuS gelang es aber, bis zur Pause einen drei Tore Vorsprung herauszuwerfen und man wechselte beim Stand von 8:5 die Seiten.

Die ersten Spielminuten der zweiten Hälfte sollten ein Spiegelbild der ersten Halbzeit werden. Unruhe die von Außen oft übertrieben hereingebracht wurde, spiegelte sich in vielen Aktionen auf dem Spielfeld wieder. Der Grünenbaumer Nachwuchs war es, der mit dieser Situation besser zurecht kam, und man fand wieder zu gewohnter Spielstärke zurück. Als Pascal Binder drei Minuten vor Spielende beim Stand von 14:8 den Vorsprung auf sechs Tore erhöhte, war die Entscheidung längst gefallen. Die Grünenbaumer machen somit weiter, wie sie das Jahr 2008 abgeschlossen haben. Man bleibt ungeschlagener Tabellenführer und kann sich so in Ruhe auf die anstehenden Spiele vorbereiten.

Neu - Binder (9/2), Mieth (3), Kalamanda (2), Eschbach (1), Brosch (1), Schmidt, Wehner, Wiebel, Riedel, Streppel,

männl. A-Jgd.: TV Olpe - TuS Grünenbaum  17:35 (10:16)
Steins - Brosch 9, Machelett 9, Budde 7, Seibel 4, Döring 3/2, Schulte 3
männl. A-Jgd.: HSG Lüdenscheid 2 - TuS Grünenbaum  30:27 (11:12)
Bereits in der Vorwoche hatte die A-Jugend des TuS ein Nachholspiel in der Bergstadt. Man mußte ohne Selka, Krauter, Machelett, Wiemann und Steins gegen den direkten Tabellennachbarn antreten. Trotzdem konnte man schnell mit 6:2 in Führung gehen, die Gastgeber verkürzten umgehend. Danach verlief das Spiel bis zur  Halbzeitpause sehr ausgeglichen. In der zweiten Hälfte erspielten sich die TuSler leichte Vorteile. Bis auf 17:21 konnte man die Führung ausbauen, auch weil Aushilfe "Chris" Lauermann im Tor überdurchschnittlich parierte. Danach gab es einen Bruch im Spiel der Grünenbaumer, die HSG konnte sieben Minuten vor dem Spielende ausgleichen (24:24).
Technische Fehler und unkonzentrierte Fehlwürfe ließen dem Gegner die Möglichkeit in Führung zu gehen, die sie bis zum Ende nicht mehr abgaben.
Lauermann - Seibel 9, Brosch 5, Budde 5, Schulte 3, Döring 3, Frischmuth 1, Theiss 1
C-Jgd.: TuS Plettenberg - TuS Grünenbaum  14:24 (7:13)
Im letzten Hinrundenspiel mußten die in Plettenberg antreten. Die Gastgeber zeigten den Gästen immer wieder Schwächen ihrer Deckung auf. Außerdem ließen die Grünenbaumer reihenweise 100%-Chancen aus. Dadurch wurden die Hausherren im Spiel gehalten. Auch in Halbzeit zwei änderte sich das nicht. Trotz des eigentlich deutlichen Ergebnises war Trainer Körbi der Meinung, das die Mannschaft ihr bisher
schlechtestes Saisonspiel gezeigt hat. Das einzig Positive war, das alle Spieler erfolgreich trafen.
Prumbaum 1/1 - Krüger, Binder, Körbi, Roling 4/3, Burdenski 1, Eschbach 1

 

10.12.08
C-Jugend zum achten Mal in Folge ungeschlagen

Durchweg positive Bilanz der TuS-Jugend

C-Jgd.: SG Attendorn/Ennest 2 – TuS Grünenbaum  10:45 (3:19)

Bereits in der Vorwoche fand die Begegnung in Attendorn statt. Gegen deren Zweitvertretung starteten die Halveraner schwach, und ließen bis zur siebten Minute ein Unentschieden (3:3) zu. Danach drehten sie aber auf, und konnten mit einer deutlichen Führung in die Halbzeitpause gehen. Nach dem Wechsel dasselbe Bild, die Gäste dominierten das Spiel, gingen ein sehr hohes Tempo. Am Ende war das Ergebnis zwar hoch, doch war man Seitens Grünenbaum mit der Chancenauswertung nicht ganz zufrieden.

C-Jgd.: TuS Grünenbaum – HSG Lüdenscheid 2  32:13 (15:6)

Gegen die von Ralf Ludwig gecoachte Zweitvertretung der Bergstädter, taten sich die TuSler zu Beginn schwer.

Nach 10 Spielminuten führte man knapp mit 4:3. Die anschließende Ansprache des Trainers im Time-out, zeigte dann Wirkung, man konnte sich auf 10:3 absetzen. Die Gäste konnten nicht verhindern, das der Vorsprung bis zur Pause auf  9 Tore anwuchs. In der zweiten Hälfte wurden versucht einige Trainingsinhalte umzusetzen,

was auch sehr gut gelang. Höhepunkt war hierbei ein abgeschlossener Kempa-Trick von Pascal Binder und Lucas Körbi. Eine sehr gute Leistung wurde auch Lukas Brosch vom Trainer attestiert, der seine Abwehraufgabe souverän löste, und dazu noch sechsmal traf. Zu letzen Hinrunden-Spiel müssen die Grünenbaumer nach Plettenberg reisen, wo noch mal eine schwierige Aufgabe auf die Körbi-Sieben wartet.

Prumbaum – Krüger, Roling, Raczkowski, Eschbach, Burdenski, Binder, Körbi, Brosch

gem. D-Jgd.: TuS Grünenbaum - HSV Werdohl/Versetal  19:11 (9:3)
Die Vorzeichen  schienen klar als am Sonntag die D-Jugend Handballer des TuS und die Vertretung von Werdohl/Versetal aufeinander trafen. Dennoch kam der Gast aus Werdohl mit der Empfehlung von zwei Siegen in Folge in die Sporthalle an der Halveraner Mühlenstraße. Und wäre Torhüter Sascha Neu in den ersten Spielminuten nicht hellwach gewesen, hätte sich das Team von Trainer Binder nicht über einen drei oder gar vier Tore großen Rückstand wundern dürfen. Mit zunehmender Spieldauer fand man aber immer besser ins Spiel und konnte die ersten Torerfolge für sich verbuchen. Beide Mannschaften profitierten sicherlich auch von starken Abwehrreihen und auf beiden Seiten weiterhin glänzend reagierenden Torhütern. Zur Halbzeit hieß es dann 9:3 für die Halveraner. In Durchgang zwei  baute der TuS seinen Vorsprung schnell auf acht Tore aus. Da aber auch die Vertretung der HSV Werdohl/Versetal immer wieder den Weg nach vorne suchte, entwickelte sich ein unterhaltsames Spiel mit viel Tempo und Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Allerdings hatte der TuS auch eine Vielzahl an Aluminiumtreffern,  und oft auch leichtfertig vergebenen Möglichkeiten. Als man drei Minuten vor dem Ende der Begegnung einen sieben Tore Vorsprung heraus-geworfen hatte, war die Entscheidung zu Gunsten der Binder-Sieben längst gefallen. Trainer Binder wechselte zu diesem Zeitpunkt noch einmal komplett durch und brachte mit Lucas Riedel für den an diesem Tag überragenden Sascha Neu einen zweiten Torhüter, der nahtlos an die gute Vorstellung seines Vorgängers anknüpfte. Am Ende wurde es ein deutlicher 19:11 Erfolg. Die D-Jugend blieb somit im Jahr 2008 ohne Niederlage und  kann sich in Ruhe auf die anstehenden Spiele Anfang 2009 vorbereiten.

Neu, Riedel - Binder (8/2), Kalamanda (7), Eschbach (2), Brosch (1),Wiebel(1),Wehner und Schmidt.

JE

E-Jgd.: TS Evingsen – TuS Grünenbaum  4:29 (1:12)

Als Tabellenführerreisten die TuSler in die Burgstadt, trafen dort auf die erst in ihrer ersten Saison spielende TSE. Obwohl mit Tim Schneider ein Leistungsträger fehlte, spielte die Steins-Sieben ihr Können aus. Bis zur Pause war bereits ein deutlicher Vorsprung herausgeworfen. Die Gastgeber zeigten zwar auch schönen Handball, hatten allerdings im Abschluss viel Pech. In der zweiten Hälfte wurde einiges ausprobiert, jeder Spieler konnte mindestens einen Treffer setzen. Ein Sonderlob verdiente sich die Aushilfe aus der F-Jugend, Nico Müllmann, der immerhin 7 Tore erzielen konnte.

Heinrich Leib – Lionel Moch 10, Dominik Schmidt 9, Nico Müllmann 7, Lukas Czismadia 1, Jeremy Lange 1, Daniel Martin 1


25.11.08

Eindrucksvoller Auftritt der C-Jugend beim Tabellenführer

männl. A-Jgd.: TuS Plettenberg – TuS Grünenbaum  14:24 (5:10)

Mit Wolter (verletzt), Döring (krank) und Wiemann (Arbeitsunfall) standen 3 Ausfälle bereits fest. Dazu gesellten sich mit Brosch, Seibel, und Frischmuth noch drei kurzfristige Absagen, so das Trainer Nolan nur 7 Spieler zur Verfügung standen. Aber die TuSler spielten von Beginn an stark auf, führten schnell mit 6:2. Bis zur Pause schafften die Hausherren nicht zu verkürzen. Nach dem Wechsel waren es vor allem Machelett und Budde, die ihre Angriffsbemühungen erfolgreich abschließen konnten. Die Gäste konnten ihre Konzeptionen

unbedrängt durchspielen, jeder Spieler konnte einnetzen. Ein verdienter Sieg der Rumpftruppe, die für ihre Zuverlässigkeit noch ein Sonderlob von ihrem Trainer bekamen.

Steins – Machelett 8, Budde 8, Selka 5, Krauter 1, Theiss 1, Schulte 1
B-Jgd.: SG Kierspe/Meinerzhagen - TuS Grünenbaum  20:13 (8:6)

Ebenfalls zu einem Nachholspiel musste die B-Jugend des TuS unter der Woche antreten. Von den Leistungen der vorherigen Spiele war hier nur eine Hälfte etwas zu sehen. Bis zur Pause lag man nur mit 2 Treffern zurück. Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber motivierter, bei den Halveranern lief nicht mehr viel zusammen, so daß die Höhe der Niederlage dem Spielverlauf entsprach.

weibl. C-Jgd.: TV Olpe 2 (a.K.) – TuS Grünenbaum  16:24 (8:12)

Im Hinspiel ging die Begegnung noch sehr knapp aus, doch diesmal ließ die Mädchenmannschaft nichts anbrennen. Die Grünenbaumerinnen gingen schnell in Führung, und gaben diese auch bis zum Abpfiff nicht mehr ab. Gestützt auf eine sehr gut aufgelegte Laura Hohmann im Tor, und mit zwei sicheren Werferinnen Kalamanda und Braun war der doppelte Punktgewinn nie in Gefahr.
Hohmann – Kalamanda 9, Braun 6, Adolph 5, Clever 2, Hasenburg 2, Tigges, Thissen, Scholz

C-Jgd.: SG Attendorn/Ennest – TuS Grünenbaum 19:19 (5:12)

Sensationelle 35 Minuten reichten am Ende nicht für einen doppelten Punktgewinn.

Unter der Woche hatte die Körbi-Sieben zum Spitzenspiel, gegen den bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer anzutreten. Die Gäste spielten ohne großen Respekt, und konnten von Beginn an den Spielverlauf mitbestimmen. Im Verlauf der ersten Hälfte gelang einfach alles, man konnte sich Tor um Tor absetzen. Die deutlich Halbzeitführung entsprach dem Spielverlauf. Trainer Körbi warnte seine Mannschaft in der Pause, die Gastgeber zu unterschätzen, und sollte Recht behalten. In Halbzeit zwei wurde an die gute Leistung der

ersten Hälfte angeknüpft, aber nach 10 Minuten hatten die Attendorner ihren Rhythmus gefunden, holten Tor um Tor auf. Eine Minute vor dem Spielende glich der Gastgeber aus,

und in der verbleibenden Spielzeit konnte trotz Ballbesitz kein Treffer mehr erzielt werden.

Prumbaum, Neu – Krüger, Binder, Körbi, Raczkowski, Roling, Schneider, Burdenski, Brosch

D-Jgd.: SG Kierspe/Meinerzhagen – TuS Grünenaum  18:31 (7:17)

In der Sporthalle Felderhof trafen die Handballer des Tus am Freitag auf die SG Kierspe/Meinerzhagen. Es sollte sich eine einseitige Begegnung entwickeln, in der die Binder-Sieben nie ernsthaft in Gefahr geriet. Als die SG in der achten Spielminute ihren ersten Treffer erzielten, war man schon mit sieben Treffern davongezogen. So konnte es sich Trainer Binder erlauben, allen Spielern Einsatzzeiten zu geben. Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Der TuS spielte sein Spiel nach Belieben, dem Gastgeber blieb oft nur die Statistenrolle. Über Binder und Kalamanda,  die an diesem Tag besonders motiviert schienen, oft aber auch ihre Einzelaktionen  übertrieben, wurde das Endergebnis auf 18:31 geschschraubt.

Neu, Riedel, Binder (13/2), Kalamanda (8), Brosch ( 5/1 ), Schmidt (3), Eschbach (2), Mieth, Wiebel, Wehner, Streppel,

E-Jgd.: TuS Grünenbaum - VfB Altena  20:5 (6:1)
Zum Nachholspiel waren die Gäste aus der Burgstadt in Halver zu Gast. Die Hausherren führten bereits mit 5:0 ehe Altena das erste Tor erzielte. Nach dem Seitenwechsel legten die TuSler noch eins drauf. Die VfBler spielten trotzdem munter mit, hatten allerdings etwas Wurfpech. Damit konnten die Grünenbaumer auch das sechste Spiel zu ihren Gunsten entscheiden.

 

 

Am Sonntag hatte die A-Jugend des TuS den Tabellenführer zu Gast. Leider fielen neben Selka, kurzfristig auch noch Budde und Theiss aus. Schnell lag man mit 2:9 hinten. Aber nach 15 Minuten lief das Spiel besser für den Gastgeber. Doch bis zum Pausenpfiff konnte man den Abstand nicht verkürzen. Nach dem Wechsel legte die Nolan-Sieben den Respekt vor dem Gegner ganz ab, so dass sich noch ein ansehnliches Spiel entwickelte,

das von dem Schirigespann Sonneborn/Kahlstadt in ihrem ersten Einsatz souverän geleitet wurde.

mC-Jgd.: TuS Grünenbaum – VfB Altena   35:14 (16:6)

Es läuft weiterhin bestens bei der C-Jugend. DerGast aus der Burgstadt brachte die Gastgeber zu keiner Zeit in Verlegenheit. Die techn. Unsicherheiten des Gegners wurden konsequent ausgenutz. Kurz vor der Pause waren

die TuSler in doppelter Unterzahl und erzielten trotzdem noch drei Tore. Mit dem fünften Sieg in Folge und nur 2 Verlustpunkten konnte man sich in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen.

D-Jgd.: HSG Lüdenscheid – TuS Grünenbaum  16:16 (6:8)

Am Sonntag reiste der Nachwuchs der Grünenbaumer Handballer  zum schweren Auswärtsspiel nach Lüdenscheid. Die gastgebende HSG Lüdenscheid lud zum Spitzenspiel in der Kreisliga D Gruppe 1.Ein echtes Topspiel sollte sich auch in den folgenden 40 Spielminuten  entwickeln. In einer temporeichen Begegnung ging das Team von Trainer Hansi Binder in Führung, welche trotz starker Gegenwehr der Gastgeber bis zur Pause Bestand haben sollte. Beim Stand von 8:6 für den TuS wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte sollte sich eine Partie ergeben, die an Spannung kaum noch zu überbieten war. Der heimische Nachwuchs versuchte mit Kampf und Spielwitz die Partie für sich zu entscheiden, aber auch die HSG tat alles daran, die zwei Punkte, die für den Anschluss an die Tabellenspitze sehr wichtig waren, in Lüdenscheid zu halten. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in deren Verlauf die HSG Lüdenscheid vor allem von der sehr guten Leistung ihres Torhüters profitierte, der einige Großchancen des TuS glänzend abwehrte. Die Lüdenscheider schafften es so fünf Minuten vor Ende der Begegnung beim Stand von 15:14 , erstmals in dieser Begegnung in  Führung zu gehen. Die Spannung in diesem, vom jungen Lüdenscheider Schiedsrichter sehr gut geleiteten, Aufeinandertreffen war nun nicht mehr zu überbieten. Fast zeitgleich  mit der Schlusssirene beim Stand von 16:16, bekam der Gastgeber noch einen Siebenmeter zugesprochen. Als der Grünenbaumer Torhüter diesen parieren konnte, war der Jubel bei den Spielern der Halveraner Handballer  natürlich riesig. Auch wenn man den ersten Punkt in der laufenden Saison abgeben musste, so darf man sich jetzt schon als Herbstmeister feiern lassen.

Neu - Binder (6/2), Kalamanda (3), Mieth (3), Eschbach (2), Brosch (1), Wiebel (1), Riedel, Wehner.

JE

wA-Jgd.:  HSG Lennestadt/Würdinghausen - TuS Grünenbaum  27:7 (12:1)
Am Sonntag hatte die Mädchenmannschaft ihre weiteste Auswärtsfahrt zurückzulegen. Die Gastgeberinnen hatten einen guten Start. Die körperliche Präsens der HSGerinnen erzeugte bei den Gästen erheblichen Respekt. Bis zur Pause konnte man leider nur einen Treffer erzielen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Grünenbaumerinnen dann besser ins Spiel. Doch letztlich hatte sich die weite Anreise nicht gelohnt, und man fuhr ohne Erfolg wieder nach Hause.
E-Jgd.: TuS Grünenbaum - TuS Plettenberg  17:10 (9:6)
Im vorletzen Spiel der Hinrunde war der Tabellenzweite zu Gast. Die Steins-Sieben agierte zu Beginn sehr nervös. Allerdings konnte man immer eine knappe Führung halten. Mit dem Deckungsverhalten seiner Mannschaft war der Trainer überhaupt nicht zufrieden.
Nach der Pause drehten die Hausherren dann auf, und setzten sich Tor um Tor ab. Am Ende stand dann doch noch ein deutlicher Sieg zu Buche. 
Es spielten: Moch, Schneider, Lange, Schmidt, Brocksieper, Kraja, Leib, Martin, Müllmann, Czismadia


11.11.08
wA-Jgd.: TuS Drolshagen - TuS Grünenbaum  22:9 (8:7)
Die Mädchen des TuS spielten in der ersten Hälfte überraschend gut mit. Einige sehenswerte Aktionen konnten diesmal in Tore umgesetzt werden. Auch Neuzugang Katarina Rost aus Kierspe hatte eiene ordentlichen Einstand. Mit knappen Vorsprung ging es in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel bekam Gabi Haffner eine „Manndeckung“, was den Spielfluss der Grünenbaumerinnen erheblich störte. Die Hausherrinnen nutzen das aus und setzten sich Tor um Tor ab, so das es am Ende doch noch eine deutliche Niederlage wurde.
Pregitzer, Baumgart – Haffner 4, Halverscheid, Theiss 1, Dittert, Schmale, Kühn 2, Vosswinkel, Rost 2,
mA-Jgd.: TuS Neuenrade - TuS Grünenbaum  9:28 (4:13)
Zur ungeliebten Anwurfzeit, nämlich 11:00 in Neuenrade hatte die A-Jugend anzutreten. Aber die TuSler waren von Beginn an hellwach und wurden der Favoritenrolle gerecht. Aus einer sicheren Deckung heraus, wurden immer wieder schnelle Angriffe vorgetragen. Zur Pause hatte man sich bereits deutlich abgesetzt. Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter. Mit zwei Punkten im Gepäck trat man die Heimreise an. Trainer Nolan sprach von einer guten Mannschaftsleistung, war aber auch der Meinung, das man am nächsten Sonntag, gegen den aktuellen Tabellenführer die Leistung noch erhöhen müßte. 
Steins - Seibel 7, Budde 7, Brosch 6, Schulte 3, Wolter 1, Frischmuth 1, Krauter 1, Machelett 1, Döring 1, Wiemann

B-Jgd.: JHG Mark-Süd - TuS Grünenbaum  28:26 (13:13)

Im Lokalderby hieß es Dritter gegen den Tabellenletzten, doch davon war nicht viel zu merken. Die Gäste hielten von Beginn an mit. Zwar führte der Gastgeber schnell mit 5:2, aber danach betrug der Abstand nur  ein Tor. Mit einem ausgeglichenen Spielstand ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es dann auf Seiten der JHG vornehmlich der zum Einsatz kommende Oberliga-Spieler Landwehr, der den Unterschied aus machte.

Nach dem 20:20 lagen die TuSler erstmals mit zwei Toren hinten, konnten aber nicht mehr ausgleichen.

So das am Ende dieser spannenden Begegnung die Punkte in Schalksmühle blieben.

Kaufmann – Brosch 11, Krüger 5, Roling 4, Körbi 3, Dargel, Kalamanda, Ebert, Sa. Seibel
wC-Jgd.: TuS Grünenbaum - TV Olpe1 15:30 (10:17)
D-Jgd.: TuS Grünenbaum - SG Attendorn/Ennest  11:9 (7:5)
Trainer Binder sprach schon vor der Begegnung gegen die SG Attendorn/Ennest, von einem Gegner, der seinem Team alles abverlangen wird. Beide Mannschaften agierten am Samstag in der Mühlenstraße sehr offensiv, so daß kein rechter Spielfluß zustande kam. Folge waren gerade einmal sechs Treffer nach zehn Spielminuten (3:3). Mit andauernder Spielzeit schien  der Grünenbaumer Nachwuchs aber besser  ins Spiel zu kommen und konnte erstmals eine drei Tore Führung heraus werfen. Beim Stand von 7:5 wechselte man die Seiten.

Die Partie blieb weiterhin eng und der Gast aus der Hansestadt kam wieder bis auf einen Treffer heran.

Technisch stark und kompakt in der Abwehr erreichten Sie, daß der Grünenbaumer Angriff nicht wie gewohnt Ihr Spiel aufziehen konnte. Das am Ende ein 11: 9 Erfolg für die heimischen Handballer heraussprang, war sicherlich auch Torhüter Sascha Neu zu verdanken. Er steigerte sich im Spielverlauf mehr und mehr, und zeigte in der zweiten Hälfte oft glänzende Paraden. Trainer Hansi Binder war nach der Begegnung natürlich überglücklich, fühlte sich aber in seiner Meinung über den Gegner vor dem Spiel absolut bestätigt. Der TuS bleibt weiterhin ungeschlagener Tabellenführer und wird mit viel Selbstvertrauen zur schweren Auswärtsbegegnung am kommenden Sonntag nach Lüdenscheid fahren.

Neu - Binder (4), Kalamanda (3), Brosch (2),  Eschbach (1)Wiebel (1), Riedel, Woitschig, Mieth, Wehner, Hallweger, Streppel, Schmidt

JE
E-Jgd.: SG Attendorn/Ennest 2 - TuS Grünenbaum  9:21 (5:13)
Am Sonntagnachmittag trat die E-Jugend gegen die SG Zweitvertretung an. Der Gegner hatte bis dato nur 2 Verlustpunkte. Doch die Gäste konnten wie gewohnt ihr Gegenstoß-Spiel aufziehen, und hielten damit die Gastgeber auf Abstand. Nach der Pause wechselte Trainer Steins durch, was dem Egebnis nicht sonderlich schadete. So blieb man auch im vierten Spiel ohne Niederlage.

31.10.08
weibl. A-Jgd.: TuS Grünenbaum – SG Attendorn/Ennest  6:13 (3:3)
Die A-Mädchen des TuS hatte ihr Heimspiel gegen die SG aus Attendorn auszutragen. Mit dezimiertem Kader konnte man aber den Gegner, der in der letzten Saison deutlich siegte, aber trotzdem Paroli bieten. In der ersten Hälfte roch es sogar zur Pause schon nach einer kleinen Sensation. Aber Nach der Pause musste man der dünnen Personaldecke Tribut zollen, die Gäste waren konditionell stärker, und spielten routiniert einen verdienten Sieg ein.

Baumgart – Haffner 2, Vosswinkel 2, Hamel, 1, Theiss 1, Pregitzer, Schmale, Halverscheid

B-Jgd.: TuS Grünenbaum – HSV Werdohl/Versetal   22:30 (7:11)

Die Werdohler B-Jugend war am letzten Wochenende Gast des TuS Grünenbaum. Wobei die Hausherren überraschend gut mithalten konnten. Zur Mitte der ersten Halbzeit stand es 6:6. Danach erspielten sich die Gäste leichte Vorteile und gingen mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Pause. Die zweite Halbzeit war dann eher ein offener Schlagabtausch. Leider gelang es den Halveranern aber nicht den Vorsprung zu verkürzen. So musste man sich mit 22:30 geschlagen geben.

Kaufmann – D. Brosch, Dargel, Ritschel, Ebert, Küpper, Seibel, Krüger, Körbi

Grünenbaumer C-Jugend sorgt für eine Überraschung

C-Jgd.: TuS Grünenbaum – SG Kierspe/Meinerzhagen 2  29:19 (12:8)

Am vergangenen Sonntag war die bis dato ungeschlagenen (6:0 Pkt.) Zweitvertretung der SG in Halver zu Gast. Die TuSler hatten aber schnell eine 5:1 Führung herausgeworfen. Doch nach 18 Minuten stand es plötzlich nur noch 8:7. Doch die Gastgeber besannen sich und legten zur Pause noch mal nach. Nach dem Seitenwechsel ging alles ganz schnell, über 17:11 konnte man sich bis auf  23:11 absetzen. Danach wurde munter durchgewechselt, was zwar den Spielfluss etwas in Stocken brachte, aber auf den Ausgang des Spiels keine Auswirkung mehr hatte. Die Trainer bewerteten das Spiel als sehr gute Mannschaftsleistung, und wollen ihre Serie am kommenden Wochenende fortsetzen.

Erfolg im Spitzenspiel                                                   
D-Jgd.: TuS Grünenbaum – JHG Mark-Süd 1  21:14 (10:7)

Am Montag trafen die bis dato ungeschlagenen  Teams in der Sporthalle Mühlenstraße in Halver aufeinander. Ein echtes Spitzenspiel in der Handball D-Jugend Kreisliga. Das Team von Trainer Hansi Binder ging kampf-stark und hoch konzentriert in diese Begegnung. In den ersten Minuten war es Patrick Eschbach,  vor der Saison von der JHG zum TuS gewechselt, der mit drei Toren in Folge dafür sorgte, das die Halveraner Handballer  schnell mit 4:0 vorne lagen.

Hinzu kam eine gute Abwehrleistung die erst in der siebten Spielminute den ersten Treffer der Hegemann-Sieben zuließ. Von dort an wurde die Partie allerdings offener gestaltet.  Beim Stand von 5:3 für den TuS schien es fast so , als könnte der Gegner aus Schalksmühle das Spiel ausgeglichen gestalten. Mit  einer 10:7 Führung wechselte man die Seiten. Hellwach kamen die Grünenbaumer aus der Kabine und spielte in den folgenden Minuten wie aus einem Guss. Daraus resultiere erstmals eine Fünf-Tore-Führung. Auch im zweiten Abschnitt benötigte die Erstvertretung der JHG sieben Minuten um Ihren ersten Treffer zu erzielen. Auch jetzt kam unverständlicher Weise wieder Unruhe ins Grünenbaumer Spiel, und man scheiterte mit Fehlwürfen am oft glänzend reagierendem Torhüter des Gastes. Doch seitens Mark-Süd konnte man die Schwächephase nicht in Tore umsetzen. Das Endergebnis von 21:14 , in einer von beiden Seiten fair geführten Begegnung, bedeutete nicht nur den vierten Sieg in Folge, sondern auch die souveräne Tabellenführung als einzig ungeschlagene Mannschaft  in ihrer Gruppe, für die Grünenbaumer Handballer. JE

Für den TuS spielten: Neu - Binder (6), Kalamanda (6), Eschbach (5), Mieth (1), Woitschig (1), Riedel (1/1), Wiebel (1), Brosch, Schmidt und Wehner.

E-Jugend mit zweitem Sieg im zweiten Spiel

E-Jgd.: TV Olpe – TuS Grünenbaum  10:28 (4:16)

Die Mannschaft um Trainer Steins musste am vergangenen Wochenende in Olpe in der Kreissporthalle antreten. Die Grünenbaumer hatten den besseren Start, führten schnell mit 6:1. Die Olper waren überfordert, machten viele technische Fehler, welche die Gäste immer wieder in Ballbesitz brachten. In der zweiten Hälfte wurden alle Spieler eingesetzt, und der Vorsprung weiter ausgebaut. Mit dem zweiten Sieg in Folge, reisten die verlustpunktfreie Steins-Sieben wieder gen Heimat.

Es spielten: Jonathan Brocksieper, Lionel Moch, Tim Schneider, Dominik Schmidt, Lukas Czismadia, Jeremi Lange, Steffen Kraja, Heinrich Leib, Nico Müllmann

 

 

D-Jgd.: JHG Mark-Süd - TuS Grünenbaum  13:20 (8:12)
Eine Woche nach dem Erfolg gegen die Zweitvertretung der JHG ging es für das Binder Team an diesem Wochenende nach Schalksmühle zum Spiel gegen die JHG 1.
Nach anfänglichem Beschnuppern beider Mannschaften zogen die Grünenbaumer das Tempo an und konnten sich mit drei Toren  absetzen. Im weiteren Spielverlauf mußte die Hegemann-Sieben permanent einem Rückstand hinterherlaufen während der TuS mit Ruhe und Übersicht agierte. Daraus resultierend eine 12:8 Pausenführung des Teams von Trainer Hansi Binder.
 
Die nächsten/letzten Spiele  
  Die nächsten TGB-Spiele:
Samstag, 14.01.23 18:00
Herren 1 gegen TuS Ferndorf 3

Samstag, 21.01.23 18:00
Herren 1 gegen TSG Siegen 1
 
Folg' uns doch bei facebook!  
 
 
Werbung  
  Hier könnte in Zukunft Ihre Werbung sein!  
Bisher waren schon 129161 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden